Grünes Licht für Neubau der Kongresshalle und der Festsäle

Oldenburg will auch künftig bei Konzerten und Kongressen im Nordwesten die erste Geige spielen – und das mit einer deutlich verbesserten Qualität. Durch den Neubau der Kongresshalle und der Festsäle, den Ausbau der Galerie der großen EWE-Arena sowie den Neubau des Übergangs zwischen Festsälen und Arena sollen die Weser-Ems-Hallen als Veranstaltungszentrum fit für die Zukunft gemacht werden. Die Weichen dafür hat der Rat der Stadt Oldenburg in seiner Sitzung am 30. Juni 2025 gestellt: Den von der Gesellschafterversammlung der Weser-Ems Halle Oldenburg GmbH & Co. KG beschlossenen Neubauplänen zu dem von einem Totalunternehmer angebotenen Pauschalpreis in Höhe von 78,68 Millionen Euro wurde mit breiter Mehrheit zugestimmt. Zudem wurde die 100-prozentige Ausfallbürgschaft für die Finanzierung auf maximal 79 Millionen Euro erhöht.

Baubeginn im Februar 2026 geplant

Damit kommt das Projekt nach mehrjähriger Vorbereitung zur Umsetzung. Wenn alles glatt läuft, soll ab Februar 2026 gebaut werden. Die Fertigstellung der Neubauten soll in 2029 erfolgen.

Was im Einzelnen geplant ist

Der charakteristische Rundbogen der Außenfassade der Kongresshalle wird auch bei der Neugestaltung in moderner Optik erhalten bleiben und für Wiedererkennungswert sorgen. Auch die „neue“ Kongresshalle wird 1.500 Quadratmeter groß und für eine Kapazität von 3.000 Gästen ausgelegt sein. Ihr Standort auf dem Gelände wird aber gedreht. Ebenfalls neu sein wird ein mit einer Größe von 1.500 Quadratmetern einladend wirkender Eingangsbereich innerhalb der Kongresshalle, der den Besucherinnen und Besuchern eine angenehme Aufenthaltsqualität garantieren soll. Es soll zudem ein weiterer Festsaal – ebenfalls 600 Quadratmeter groß und für 350 Personen geeignet – entstehen, sodass zukünftig mehr Veranstaltungen parallel stattfinden können.

Zahlreiche Verbesserungen geplant

Im Zuge der Neubauten sind zahlreiche Verbesserungen geplant: So soll bei den EWE-Arenen ein repräsentativer, 300 Quadratmeter großer Eingangsbereich entstehen, der eine optimale Eingangssituation und einen direkten Einlass zu allen Gebäudeteilen ermöglicht. Aus Richtung Innenstadt/Bahnhof kommende Gäste können so künftig auf kurzem Weg die jeweiligen Veranstaltungen in den verschiedenen Gebäudeteilen direkt erreichen. Ebenfalls neu gebaut werden mehrere Seminarräume mit einer Größe zwischen 110 und 450 Quadratmetern. Ein weiterer Baustein, der dem veränderten Konsumentenverhalten und der erhöhten Veranstaltungsanzahl gerecht werden soll, ist der Neubau eines größeren Küchenbereichs.

Grundlegende Erneuerung notwendig

Mängel bei Raumangebot und Flexibilität, aber auch bei Sicherheit und Nachhaltigkeit, machen eine grundlegende Erneuerung der Kongresshalle sowie der Festsäle notwendig. Die „alte“ Weser-Ems-Halle stammt aus dem Jahr 1954, seit 1987 firmiert sie als „Kongresshalle“. Eine Renovierung fand 1995 statt. Die Festsäle sind in Anbauten 1956 beziehungsweise 1975 entstanden. Hier liegt die letzte Sanierung rund 25 Jahre zurück.

Weitere Beiträge


Sanierung Park- und Kramermarkgelände, Blick von oben


Ein Blick von oben zeigt den Fortschritt des Bauabschnitt 1 im Rahmen der Park- und Kramermarktfläche an den Weser-Ems-Hallen Oldenburg.

Mehr lesen


Weser-Ems-Hallen wollen Top-Adresse bleiben


Mit einem umfassenden Neubau sollen die Weser-Ems-Hallen fit für die Zukunft gemacht werden. Vorgesehen ist ein Neubau der Kongresshalle und der Festsäle, der Galerieausbau sowie der Neubau eines Übergangs zwischen Festsälen und EWE ARENA.

Mehr lesen


Mit dem Azubi-Express 2025 zu den Weser-Ems-Hallen


Steig ein in Deine berufliche Zukunft und entdecke spannende Unternehmen mit der neuen mobilen Jobmesse für Oldenburg.

Mehr lesen


40 Jahre im Dienst der Weser-Ems-Hallen


Immer freundlich, immer hilfsbereit, immer da: Carmen Snakker, Assistentin der Geschäftsleitung, für außergewöhnliches Jubiläum geehrt.

Mehr lesen


Voll veggie, voll lecker: Neuer Veggie-Imbiss in der Großen EWE ARENA


Neuer Veggie-Imbiss im Foyer Große EWE ARENA serviert leckere fleischlose Alternativen.

Mehr lesen


Kennzeichenerkennung und bargeldloses Zahlen


Park- und Kramermarktsgelände an den WESER-EMS-HALLEN erhält neues Parkplatzbewirtschaftungssystem

Mehr lesen


Sanierungsmaßnahmen Park- und Kramermarktsfläche laufen an


Knapp zwei Jahre lang liefen die Vorbereitungen. Jetzt geht es endlich los mit der Sanierung neben den Weser-Ems-Hallen.

Mehr lesen


Zukunftstag am 25. April 2024


Rund 25 Mädchen und Jungs erhielten spannende Einblicke in die Welt der EWE Baskets und der Weser-Ems-Hallen Oldenburg.

Mehr lesen


VIP Feeling genießen mit dem ARENA DINNER


Gemeinsam mit OVS Catering & Events, unserem exklusiven Gastronomiepartner, bieten wir für ausgewählte Shows unser ARENA Dinner an. Jetzt Plätze reservieren!

Mehr lesen


Wir sind auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit!


Dank dem Oldenburger Unternehmen ImmerBunt entstehen mit den Gastgeschenken für unsere Künstler mehrere hundert Quadratmeter Blühwiese pro Jahr.

Mehr lesen


Nachhaltigkeit strategisch verankert


Weser-Ems-Hallen unterzeichnen Kodex und dokumentieren damit, Nachhaltigkeit als festen Bestandteil der Unternehmensstrategie zu verankern und in alle Unternehmensprozesse zu integrieren.

Mehr lesen


NEU: ARENA Dinner in der Großen EWE ARENA


Vor der Show noch lecker essen und sich dabei wie ein VIP fühlen? Das servieren wir ab sofort gemeinsam mit OVS.

Mehr lesen


Backstageluft schnuppern


Einmal die Künstler-Garderoben der Kongresshalle betreten, in denen sich schon Künstler wie Louis Armstrong, The Boss Hoss oder Gregory Porter auf Ihre Auftritte vorbereitet haben? Für die kostenlose Führung durch die Weser-Ems-Hallen am 10.11.2022 ab 15:00 Uhr sind noch Plätze frei.

Mehr lesen


Barrierefreiheit erfolgreich re-zertifiziert


Mit dem deutschlandweiten Kennzeichnungssystem "Reisen für alle" wird insbesondere die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit von Betrieben und Angeboten beschrieben. Die Weser-Ems-Hallen sind nach erfolgreichem Audit re-zertifiziert worden.

Mehr lesen


Terminveränderungen


Nach wie vor werden aufgrund unterschiedlicher Bestimmungen in europ. Ländern Events verlegt oder abgesagt. Ob Ihre Veranstaltung betroffen ist, erfahren Sie hier.

Mehr lesen