In vielen Bereichen setzen wir beim Einkauf schon lange auf nachhaltige Aspekte. Jetzt sind wir dabei, diesen Prozess zu formalisieren.
Schritt für Schritt legen wir für verschiedene Produkte und Dienstleistungen ökologische Nachhaltigkeitskriterien fest, die künftig in allen Ausschreibungen gelten werden. Soziale Nachhaltigkeitskriterien, wie die Einhalten der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und die Zahlung von Mindestlohn, sind bereits fest in unserer Beschaffungsordnung verankert.
Gut gepflegt statt ständig neu
Messeteppich steht – zu Recht – immer wieder in der Kritik: die Rollware ist nur wenige Tage im Einsatz und wird anschließend weggeschmissen. Nicht so in den Weser-Ems-Hallen. Wir verwenden schon seit Jahren wiederverwendbare Teppichfliesen. Diese werden regelmäßig gereinigt und immer wieder eingesetzt. Das spart Ressourcen, ist gut für die Umwelt und ein Beispiel dafür, wie Nachhaltigkeit bei den Weser-Ems-Hallen schon lange gelebt wird. Wir arbeiten nach dem Motto: Wo immer möglich, wird repariert statt neu angeschafft.
Nachhaltige Veranstaltungen fangen schon auf dem Schreibtisch an, an dem sie geplant werden.
Deshalb haben wir die Entscheidung getroffen, bei Papierprodukten im Büro auf das Umweltsiegel „Blauer Engel“ zu setzen.
Damit stellen wir sicher, dass für neu eingekauftes Kopier- oder Briefpapier, Aktenordner und sonstige Papierprodukte keine Bäume gefällt werden, denn „Blauer Engel“-Papier besteht zu 100% aus Altpapier. Das schützt Wälder und spart Abwasser, Wasser und Energie in der Herstellung. Darüber hinaus wird bei der Zertifizierung auch der umweltfreundliche Umgang mit Chemikalien im Herstellungsprozess geprüft.
Soweit für die Ankündigung und Durchführung unserer hauseigener Messen Druckerzeugnisse wie z.B. Plakate oder Flyer erforderlich sind, lassen wir diese nur dort drucken, wo wir einen entsprechenden CO2 Ausgleich durch Kompensation leisten können. Zudem achten wir bei der Wahl unserer Partner auf Regionalität und damit einhergehend kurze Transportwege.